Direkt am schönsten Wanderweg des Nordens, dem Hochuferweg, befindet sich das UNESCO-Welterbeforum. Ein Wanderstützpunkt der dem Buchenwälder-Welterbe auf Jasmund gewidmet ist und im Juni 2017 von Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet wurde.
Einladung in den Wald

Familien-Waldfest mit Live-Musik

Mit leisen Schritten kommt der Herbst und wir wollen mit unseren kleinen Welterben wieder auf die Pirsch gehen und uns damit auf die Spuren unseres gemeinsamen Welterbes machen. Wir laden alle zum damit verbundenen Familienwaldfest am UNESCO-Welterbeforum ein, um das Jasmunder Welterbe der Buchenwälder als kleine und große Welterben zusammen zu feiern.

Dem Welterbe auf der Pirsch
Wir sind Teil in einer weltweiten Idee
Sonntag, den 24. September 2023
von 10 bis 16 Uhr

9.00 - 13.15 Uhr
Welterbe-Pirsch von Sassnitz zum Welterbeforum

10.00 - 16.00 Uhr
Live-Musik von Ron Beitz

14.00 Uhr
Begrüßung "Willkommen in unserem Welterbe"

14.30 Uhr
Siegerehrung Welterbe-Pirsch mit Verkündung der Waldbotschaften

15.00 Uhr
Kaffee-Klatsch im Wald mit musikalischer Begleitung von Seemann Mücke

16.20 Uhr
Das letzte E-Bus-Shuttle fährt zurück nach Sassnitz

Nähere Informationen zum Waldfest und zur Pirsch-Anmeldung erhalten Sie hier:

Details und Pirsch-Anmeldung

Hinkommen
Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem E-Bus der VVR.
Wandern ab Wedding

Mittelweg (40 Min.), Hochuferweg (60  Min.)

Radfahren ab Wedding

Fahrradweg (30 Min)

Wanderstützpunkt, Welterbe-Info, Spielplatz

Wanderer und Radfahrer können sich hier über das Phänomen Alte Buchenwälder informieren oder einfach nur im Grünen verweilen und die Seele baumeln lassen. Kinder können sich am umgebenden Waldspielplatz austoben.

Welterbeforum

Info-Stelle, Ausstellung, Imbiss

Für alle die das Welterbe auf Rügen entdecken wollen, befindet sich direkt am UNESCO-Weltnaturerbe Alte Buchenwälder ein attraktives Informations- und Service-Angebot für Groß und Klein. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!

Wanderziel in Bildern

Bilder sagen mehr wie Tausend Worte.

Ursprünglich stammt der Begriff „Forum“ aus dem Lateinischen und stand damals für einen zentralen Platz in Städten des Römischen Reiches. Für uns auf Jasmund steht er für einen idyllischen Ort der Begegnung direkt am Welterbe.

Buchenwälder

Unser Welterbe-Teilgebiet auf Jasmund

Im Juni 2011 passierte Großes für den Schutz alter Wälder in Deutschland. Quasi über eine Sommernacht in Paris erlangten fünf deutsche Buchenwälder weltweite Aufmerksamkeit. Mit dabei - WIR - mit unseren Wäldern auf Jasmund.