Wanderer und Radfahrer können sich hier über das Phänomen Alte Buchenwälder informieren oder einfach nur im Grünen verweilen und die Seele baumeln lassen. Kinder können sich am umgebenden Waldspielplatz austoben.
Unsere Corona-Hygieneregeln können Sie hier nachlesen: Corona-Hygieneregeln
Für alle die das Welterbe auf Rügen entdecken wollen, befindet sich direkt am UNESCO-Weltnaturerbe Alte Buchenwälder ein attraktives Informations- und Service-Angebot für Groß und Klein. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!
Ursprünglich stammt der Begriff „Forum“ aus dem Lateinischen und stand damals für einen zentralen Platz in Städten des Römischen Reiches. Für uns auf Jasmund steht er für einen idyllischen Ort der Begegnung direkt am Welterbe.
Im Juni 2011 passierte Großes für den Schutz alter Wälder in Deutschland. Quasi über eine Sommernacht in Paris erlangten fünf deutsche Buchenwälder weltweite Aufmerksamkeit. Mit dabei - WIR - mit unseren Wäldern auf Jasmund.
Das beliebte VVR-Mobilitätsangebot musste aus Pandemie-Gründen in den letzten beiden Jahren ausgesetzt werden.
Um so größer dürfte nun die Freude bei all denjenigen sein, die nicht so gut "per pedes" sind aber dennoch nicht auf "Kaffee-und-Kuchen" oder einem "Waldbierchen" am Standort der ehemaligen Waldhalle verzichten wollen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Linie 18: Busbahnhof Sassnitz -> Rügengalerie -> Hauptstraße -> Abzweig Welterbeforum -> UNESCO-Welterbeforum
Hinfahrten zum Welterbeforum
13:57 Uhr
15:57 Uhr
Rückfahrten vom Welterbeforum
14:14 Uhr
16:18 Uhr
Das 9-Euro-Ticket gilt auch hier.
Immer wieder sonntags ...
lädt die Nationalparkverwaltung zur Rangerwanderung. Die Tour beginnt am Wedding in Sassnitz und führt entlang des Hochuferweges zum UNESCO-Welterbeforum.
Wann: Jeden Sonntag, 10.30 Uhr
Treff: Nationalpark-Informationstafeln am Wedding, Sassnitz.
Dauer: 2 h
Voranmeldung: nicht erforderlich.